



Gasheizung
Wann und so viel Sie möchten
Behaglichkeit und Komfort. Genau das sollte eine Heizung leisten: Sie soll einfach, problemlos und absolut zuverlässig sein, dabei die Umwelt und auch den Geldbeutel schonen. Das finden Sie auch? Dann wird Sie eine Gas-Wandheizzentrale sicherlich überzeugen.
Die Heizung, die sich anpasst.
Die Gas-Wandheizzentrale stellt sich vollautomatisch auf Ihre Lebensgewohnheiten ein. Ihr individueller Lebensrhythmus, die klimatischen Verhältnisse des Standorts, die aktuellen Witterungsbedingungen: es wird immer je nach Anforderung die benötigte Heizleistung errechnet und bereitgestellt.
Passt in jede Niesche
Die kompakten Gas-Wandheizzentralen arbeiten absolut sauber und geräuschlos und können deshalb überall im Haus oder in der Wohnung installiert werden. Mit den kompakten Maßen (50 x 68 x 37 cm) und einem geringen Gewicht von 40-50 kg kann das Gerät an der Wand montiert werden und benötigt keine Stellfläche. Den Raum, den Sie sonst für Heizung und Brennstofflagerung benötigen würden, haben Sie mit der Entscheidung für eine Gas-Wandheizzentrale schon eingespart.





Erd- bzw. Luftwärmepumpe
In Zeiten explodierender Energiepreise ist es von höchster Bedeutung, ein effizientes, energieoptimiertes und umweltfreundliches Gesamtpaket zu planen, wobei alle Konzepte verwirklicht werden können,




Feststoffkessel
Biomasseheizungen schonen unsere Umwelt.
Die erhaltung einer lebenswerten Umwelt zwingt uns auf vielen Ebenen zum Umdenken. Als ältester Brennstoff gewinnt Holz heute wieder zunehmend an Bedeutung. Im Gegegsatz zu fossilen Energieträgern, wie Erdöl oder Erdgas, ist Holz CO2-neutral. Das heißt: Beim Verbrennen entsteht lediglich so viel CO2, wie der Baum im Laufe seines Lebens aufnimmt. Heizen mit Holz heißt aber auch Energieverwendung im Kreislauf der Natur.
Biomasseheizungen sind komfortabel.
Biomasseheizungen hatten früher den Ruf, in der Bedienung aufwändig zu sein. Die heutigen Möglichkeiten der Regelungstechnik und konstruktive Weiterentwicklungen sorgen dafür, dass moderne Anlagen heute allen Vergleichen mit Heizungsanlagen für fossile Energieträger Stand halten, die geforderten Normen der Luftreinhaltung bei weitem erfüllen und zudem komfortabel zu bedienen sind.





Pelletsheizung
Biomasseheizungen schonen unsere Umwelt.
Die erhaltung einer lebenswerten Umwelt zwingt uns auf vielen Ebenen zum Umdenken. Als ältester Brennstoff gewinnt Holz heute wieder zunehmend an Bedeutung. Im Gegegsatz zu fossilen Energieträgern, wie Erdöl oder Erdgas, ist Holz CO2-neutral. Das heißt: Beim Verbrennen entsteht lediglich so viel CO2, wie der Baum im Laufe seines Lebens aufnimmt. Heizen mit Holz heißt aber auch Energieverwendung im Kreislauf der Natur.
Biomasseheizungen sind komfortabel.
Biomasseheizungen hatten früher den Ruf, in der Bedienung aufwändig zu sein. Die heutigen Möglichkeiten der Regelungstechnik und konstruktive Weiterentwicklungen sorgen dafür, dass moderne Anlagen heute allen Vergleichen mit Heizungsanlagen für fossile Energieträger Stand halten, die geforderten Normen der Luftreinhaltung bei weitem erfüllen und zudem komfortabel zu bedienen sind.
Firma Ing. Markus Ettl
Untere Hauptstraße 77
A-7121 Weiden am See
E-Mail: office@ettl-markus.at
Telefon: +43-0-2167/8614
Fax: +43-0-2167-8624